Photovoltaik Förderung Hamburg 2025:
So sichern Sie sich Ihren Zuschuss für Ihre Solaranlage

Kompetentes Team von Photovoltaik in Schleswig-Holstein für erneuerbare Energien

Die Ener­gie­wen­de in Ham­burg gewinnt an Fahrt und eine eige­ne Solar­an­la­ge auf dem Dach ist der Schlüs­sel zu Unab­hän­gig­keit und nach­hal­ti­ger Ener­gie. Auch wenn sich die För­der­land­schaft stän­dig ändert, gibt es für die Anschaf­fung Ihrer Pho­to­vol­ta­ik in Ham­burg im Jahr 2025 attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten für einen Zuschuss.

Wir von Nor­disch Solar, Ihr Exper­te für Pho­to­vol­ta­ik in Ham­burg, füh­ren Sie durch alle Optio­nen und sichern Ihnen die maxi­ma­le Förderung.

Photovoltaik-Förderung in Hamburg 2025:
Was gibt es aktuell?

Vie­le Inter­es­sen­ten fra­gen uns: Gibt es in Ham­burg einen direk­ten Zuschuss für PV-Anla­gen? Die direk­te kom­mu­na­le För­de­rung für rei­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen wur­de in Ham­burg zuletzt nicht fort­ge­führt. Aber das ist kein Grund zur Sor­ge! Die Stadt Ham­burg för­dert Pho­to­vol­ta­ik intel­li­gent im Ver­bund mit ande­ren Kli­ma­schutz­maß­nah­men. Zusätz­lich ste­hen Ihnen attrak­ti­ve bun­des­wei­te För­der­pro­gram­me zur Ver­fü­gung, die die Anschaf­fung Ihrer Anla­ge deut­lich vergünstigen.

Top-Tipp: Die Hamburger Gründachförderung mit PV kombinieren

Eine her­vor­ra­gen­de kom­mu­na­le För­der­mög­lich­keit bie­tet Ham­burg für die Kom­bi­na­ti­on aus Gründach und Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Wenn Sie Ihr Dach begrü­nen, erhal­ten Sie einen Zuschuss für die spe­zi­el­le Unter­kon­struk­ti­on der Solarmodule.

  • Was wird geför­dert? Die Mehr­kos­ten für die Instal­la­ti­on von Solar­an­la­gen auf Gründächern.
  • Wie hoch ist der Zuschuss? Sie erhal­ten finan­zi­el­le Unter­stüt­zung, die die Anschaf­fungs­kos­ten spür­bar senkt.
  • Ihr Vor­teil: Sie leis­ten einen dop­pel­ten Bei­trag für den Kli­ma­schutz und pro­fi­tie­ren von einer attrak­ti­ven Förderung.
Das sagen unse­re Kunden 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Trust­In­dex. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Bundesweite Fördermöglichkeiten für Ihre PV-Anlage 2025

Unab­hän­gig von kom­mu­na­len För­der­pro­gram­men in Ham­burg pro­fi­tie­ren Sie von star­ken bun­des­wei­ten För­de­run­gen, die Ihre Inves­ti­ti­on in sau­be­ren Solar­strom noch ren­ta­bler machen. Die­se sind die wich­tigs­ten Säu­len der Pho­to­vol­ta­ik-För­de­rung 2025:

KfW-Kredit 270: Günstiger Kredit für Ihre Photovoltaikanlage

Die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) unter­stützt die Ener­gie­wen­de mit dem Pro­gramm „Erneu­er­ba­re Ener­gien – Stan­dard (270)“.

  • Was ist das? Ein zins­güns­ti­ger Kre­dit für die Anschaf­fung und Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Batteriespeichern.
  • Für wen? Pri­vat­per­so­nen, Unter­neh­men und Organisationen.
  • Vor­teil: Sie finan­zie­ren Ihre Anla­ge zu Top-Kon­di­tio­nen und scho­nen Ihre Liqui­di­tät. Die Bean­tra­gung erfolgt ein­fach über Ihre Haus­bank vor der Anschaffung.

Einspeisevergütung (EEG): Geld für Ihren überschüssigen Solarstrom

Jede Kilo­watt­stun­de Solar­strom, die Sie nicht selbst ver­brau­chen und ins öffent­li­che Netz ein­spei­sen, wird ver­gü­tet. Die Ein­spei­se­ver­gü­tung nach dem Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Gesetz (EEG) ist für 20 Jah­re staat­lich garantiert.

  • Wie funk­tio­niert es? Sie erhal­ten einen fes­ten Ver­gü­tungs­satz pro kWh für Ihren über­schüs­si­gen Strom.
  • Aktu­el­le Sät­ze: Die Höhe rich­tet sich nach der Anla­gen­grö­ße (z.B. bis 10 kWp) und der Art der Ein­spei­sung (Teil- oder Volleinspeisung).
  • Ihr Plus: Ihre PV-Anla­ge refi­nan­ziert sich durch die Strom­kos­ten­er­spar­nis und die Ein­nah­men aus der Ein­spei­sung qua­si von selbst.

Null-Prozent-Mehrwertsteuer: Sparen bei der Anschaffung

Ein rie­si­ger finan­zi­el­ler Vor­teil, der seit Janu­ar 2023 gilt: Auf den Kauf und die Instal­la­ti­on von PV-Anla­gen und zuge­hö­ri­gen Bat­te­rie­spei­chern für Wohn­ge­bäu­de wird kei­ne Mehr­wert­steu­er (0 % USt.) erhoben.

  • Was bedeu­tet das? Sie spa­ren direkt 19 % auf die gesam­ten Anschaf­fungs- und Installationskosten.
  • Für wen gilt das? Für alle Anla­gen auf oder in der Nähe von Wohngebäuden.
  • Wich­tig: Die­se Rege­lung ver­ein­facht den Pro­zess enorm und macht die Inves­ti­ti­on so güns­tig wie nie zuvor.

Patrick Kowalewski

Gründer- und Geschäftsführer

Robert Westerhoff

Gründer- und Geschäftsführer

Florian Blabl

Vertrieb und Planung

Clemens Ebeling

Elektromeister

Iovani Kley

Digital & Print Manager

Jakub Roszkowski

Helfer PV Installation

abid alshikh

pv-installateur

Jason Häußlein

Dachdeckermeister

Karim Alshikh

PV Installateur

Khalil Alaran

Helfer PV Installation

Nick Schlicht

Zimmerergeselle

Pro­jek­te & Referenzen

Wichtig für Hamburg: Die Solarpflicht ab 2025

Beach­ten Sie die Ham­bur­ger Solar­pflicht! Seit 2023 gilt sie für alle Neu­bau­ten. Ab dem 1. Janu­ar 2025 wird sie auf alle wesent­li­chen Dach­sa­nie­run­gen bestehen­der Gebäu­de aus­ge­wei­tet. Pla­nen Sie eine Sanie­rung Ihres Dachs? Dann ist die Instal­la­ti­on einer Solar­an­la­ge in Ham­burg nicht nur eine Kür, son­dern Pflicht – und mit der rich­ti­gen För­de­rung eine loh­nen­de Inves­ti­ti­on in die Zukunft.

Mit Nordisch Solar zur maximalen Förderung:
Wir machen es einfach

Der För­der­dschun­gel aus kom­mu­na­len und bun­des­wei­ten Pro­gram­men kann unüber­sicht­lich sein. Genau hier kom­men wir ins Spiel. Wir von Nor­disch Solar bie­ten Ihnen eine umfas­sen­de Ener­gie­be­ra­tung und stel­len sicher, dass Sie alle ver­füg­ba­ren För­der­mög­lich­kei­ten für Ihre PV-Anla­ge in Ham­burg opti­mal nutzen.

Häufig gestellte Fragen zur Photovoltaik-Förderung in Hamburg 

Aktu­ell (Stand Febru­ar 2025) gibt es kein direk­tes kom­mu­na­les För­der­pro­gramm nur für Pho­to­vol­ta­ik. Die Stadt Ham­burg för­dert PV-Anla­gen aber in Kom­bi­na­ti­on mit Grün­dä­chern. Bun­des­wei­te För­de­run­gen wie der KfW-Kre­dit 270, die Ein­spei­se­ver­gü­tung und der Weg­fall der Mehr­wert­steu­er sind die wich­tigs­ten finan­zi­el­len Vorteile.

Das hängt von Ihrem Pro­jekt ab. Bei einer Dach­sa­nie­rung kann die Gründach­för­de­rung ide­al sein. Der KfW-Kre­dit eig­net sich für fast jeden, der eine Finan­zie­rung benö­tigt. Die Ein­spei­se­ver­gü­tung und die Mehr­wert­steu­er­be­frei­ung gel­ten grund­sätz­lich für alle neu­en Anla­gen. Unse­re Ener­gie­be­ra­tung hilft Ihnen, die opti­ma­le Kom­bi­na­ti­on zu finden.

Ja, das ist pro­blem­los mög­lich und der gän­gi­ge Weg. Der KfW-Kre­dit dient der Finan­zie­rung der Anschaf­fungs­kos­ten, wäh­rend die Ein­spei­se­ver­gü­tung eine lau­fen­de Ein­nah­me­quel­le für den von Ihrer Anla­ge pro­du­zier­ten Strom dar­stellt, den Sie ins öffent­li­che Netz einspeisen.

Ja. Sowohl der KfW-Kre­dit 270 als auch der Weg­fall der Mehr­wert­steu­er gel­ten auch für die Anschaf­fung und Instal­la­ti­on eines Bat­te­rie­spei­chers zusam­men mit Ihrer neu­en PV-Anlage.

Schrei­ben Sie uns.
Mit dem Absen­den bestä­ti­gen Sie, dass Sie unse­re Daten­schutz­be­stim­mun­gen zur Kennt­nis genom­men haben. 
TÜV RHEINLAND
Zer­ti­fi­zier­ter Gut­ach­ter

Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, Ihnen objek­ti­ve und fun­dier­te Ein­schät­zun­gen im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik-Tech­no­lo­gie zu bie­ten. Zusätz­lich unter­stüt­zen wir Sie, wenn Ihr vor­he­ri­ger Instal­la­teur Sie im Stich gelas­sen hat.

Unabhängige Bewertungen

Wir bie­ten unab­hän­gi­ge Gut­ach­ten an, um die Leis­tungs­fä­hig­keit Ihrer Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge zu über­prü­fen. Unser Gut­ach­ter ana­ly­siert die Instal­la­ti­on, die Kom­po­nen­ten und die erzeug­te Ener­gie, um Ihnen einen umfas­sen­den Über­blick zu verschaffen.

Technische Expertise

Unser Gut­ach­ter ver­fügt über tief­ge­hen­de tech­ni­sche Kennt­nis­se im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Iden­ti­fi­zie­rung von tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen, der Opti­mie­rung der Anla­gen­leis­tung und der Gewähr­leis­tung der lang­fris­ti­gen Zuverlässigkeit.

Kontaktieren Sie Nordisch Solar

Nor­disch Solar GmbH – Ihr Part­ner für inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik-Lösun­gen in Ham­burg und Schleswig-Holstein.

Nut­zen Sie Ihre Mög­lich­keit, die Kraft der Son­ne zu Hau­se und im Unter­neh­men zu nut­zen. For­dern Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Ange­bot an und star­ten Sie Ihren Weg in eine nach­hal­ti­ge Zukunft!

Das Team für Photovoltaik in Schleswig-Holstein