Photovoltaik in Schleswig-Holstein:
Energie für die Zukunft
Kostenlose Beratung
Planung & Auswahl
Angebotserstellung
Umsetzung
Photovoltaik-Anlagen in Schleswig-Holstein sind nicht nur ein Trend, sondern eine kluge Investition in die Zukunft. Mit den aktuellen Fördermöglichkeiten, der neuen Solarpflicht und den steigenden Strompreisen lohnt es sich mehr denn je, auf erneuerbare Energie zu setzen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie als Hausbesitzer in Schleswig-Holstein Ihre Dachfläche optimal nutzen, von staatlicher Unterstützung profitieren und langfristig eigenen Strom erzeugen können.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie 2025 am besten von Solarenergie profitieren, warum die Solarpflicht Sie betrifft und welche Förderungen es für PV-Anlagen gibt, dann lohnt sich das Weiterlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFörderprogramme in Ihrem Bundesland: Warum lohnt sich Photovoltaik in Schleswig-Holstein 2025 besonders?
Schleswig-Holstein zählt zu den Bundesländern mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland. Trotz des oft wechselhaften Wetters können moderne Solarmodule selbst bei diffusem Licht effizient Solarstrom erzeugen. Aktuell gibt es in Schleswig-Holstein zahlreiche Förderprogramme und attraktive Einspeisevergütungen, die den Einstieg in die Solarenergie erleichtern.
Die Landesregierung unterstützt die Energiewende und den Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger aktiv. Wer 2025 eine PV-Anlage installiert, profitiert von stabilen Rahmenbedingungen, günstigen Finanzierungsmöglichkeiten und langfristiger Einsparung bei den Stromkosten.
Holen Sie jetzt Ihr kostenloses & unverbindliches Angebot für Photovoltaikanlagen in Schleswig-Holstein ein!
Energiekosten senken: Produzieren Sie Ihren eigenen günstigen Solarstrom und reduzieren Sie Ihre Stromrechnung erheblich.
Umwelt schützen: Leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende und reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck durch Nutzung erneuerbarer Energien.
Unabhängigkeit gewinnen: Machen Sie sich unabhängiger von Stromanbietern und steigenden Preisen, optional mit einem Stromspeicher für maximale Autarkie.
Immobilienwert steigern: Eine moderne Photovoltaikanlage erhöht den Wert und die Attraktivität Ihrer Immobilie in Hamburg und Umgebung.
Zukunftssicher investieren: Nutzen Sie bewährte Technologie und profitieren Sie von staatlichen Rahmenbedingungen wie der Hamburger Solarpflicht.
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1h/Tag | 2h/Tag | 3h/Tag | 6h/Tag | 7h/Tag | 8h/Tag | 7h/Tag | 7h/Tag | 5h/Tag | 3h/Tag | 2h/Tag | 1h/Tag |
Quelle: wetter24.de
Pflicht zur Installation: Was bedeutet die Solarpflicht in Schleswig-Holstein und wen betrifft sie?
Seit 2023 gilt die Solarpflicht in Schleswig-Holstein für bestimmte Gebäudearten. Das bedeutet: Bei Neubauprojekten und größeren Dachsanierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden muss eine Photovoltaikanlage installiert werden. Diese Pflicht zur Installation gilt besonders für Neubauprojekte und Sanierungen, die nach dem Gebäudeenergiegesetz eingereicht werden.
Die Erfüllung der Pflicht bringt Vorteile: Sie senken nicht nur Ihre eigenen Stromkosten, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Die Erfüllung der Pflicht wird von der Landesregierung kontrolliert, um die Energiewende und Klimaschutz konsequent voranzutreiben.
Welche Förderungen und Zuschüsse gibt es für die Installation einer Photovoltaikanlage?
Viele fragen sich: Gibt es Zuschüsse für Photovoltaik in Schleswig-Holstein?
Ja – über KfW-Programme, landeseigene Förderprogramme und gelegentlich kommunale Zuschüsse können Sie finanzielle Unterstützung für die Anschaffung und Installation einer PV-Anlage erhalten. Das Landesförderprogramm bietet in vielen Fällen einen attraktiven Zuschuss pro Kilowattpeak (kWp).
Zusätzlich können Sie sich im Februar 2025 auf neue Förderrichtlinien einstellen. Informationen hierzu finden Sie auch unter schleswig-holstein.de oder bei der Bundesnetzagentur. Die staatliche Unterstützung reduziert die Anfangsinvestition und verkürzt die Zeit, bis sich die Anlage amortisiert.
Wie hoch sind die Kosten einer Solaranlage und wann armotisiert sie sich?
Die Kosten einer Solaranlage hängen von der Größe, der Dachform, der Verschattung und der Qualität der Solarmodule ab. In Schleswig-Holstein amortisiert sich eine PV-Anlage meist innerhalb von 8 bis 12 Jahren, abhängig davon, wie viel eigenen Strom Sie selbst verbrauchen.
Je höher Ihr Eigenverbrauch durch Kombination mit Wärmepumpe, Wallbox oder Batteriespeicher ist, desto schneller rechnet sich die Investition. Durch die Einsparung von Netzstromkosten und die Einspeisevergütung kann die PV-Anlage langfristig deutlich mehr erwirtschaften, als sie gekostet hat.
Welche Dachfläche eignet sich am besten für eine Solaranlage?
Für eine hohe Leistung Ihrer Photovoltaikanlage ist eine geeignete Dachfläche entscheidend. Ideal sind nach Süden ausgerichtete Dächer mit möglichst wenig Verschattung. Auch Ost-West-Ausrichtungen können effizient genutzt werden, vor allem wenn Sie tagsüber viel Strom verbrauchen.
Nordisch Solar berät Sie gerne, ob Ihre Dachfläche optimal für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. Bei Bedarf übernehmen wir auch Dachsanierungen, damit Ihre PV-Anlage sicher und langlebig installiert werden kann.
PV-Anlage im Neubau Wohngebäude oder bei Sanierung:
Was ist zu beachten?
Bei einem Neubau ist die Installation einer Photovoltaikanlage besonders unkompliziert, da die Planung direkt in die Bauphase integriert wird.
Bei einer Sanierung – zum Beispiel wenn Sie das Dach erneuern – empfiehlt es sich, die Photovoltaikanlage gleich mit einzuplanen. Das spart Kosten und Zeit.
Gerade bei Bauvorhaben muss die Bauanzeige innerhalb eines Jahres nach Genehmigung eingereicht werden. Nordisch Solar begleitet Sie von der Planung über die Anmeldung bis zur fertigen Installation.
Noch keine Vorstellungen, wie die Umsetzung aussehen könnte? Schauen Sie sich hier unsere fertiggestellten Projekte an und lassen Sie sich von unserer präzisen Arbeit überzeugen!
Stromspeicher und Batteriespeicher:
Lohnt sich die Investition?
Ein Batteriespeicher oder Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, Ihren selbst erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Das steigert Ihren Eigenverbrauchsanteil und macht Sie unabhängiger vom Stromnetz.
Mit einer Kombination aus PV-Anlage und Batteriespeicher können Sie Ihren Stromverbrauch deutlich senken. In Kombination mit einer Wärmepumpe oder einer Wallbox für Ihr Elektroauto nutzen Sie Ihre erneuerbare Energie besonders effizient.
Welche Rolle spielt die Einspeisevergütung 2025?
Die Einspeisevergütung ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage. 2025 bleiben die Vergütungssätze stabil, sodass Sie für jede eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom eine garantierte Vergütung über 20 Jahre erhalten.
Je nach Größe und Ausrichtung Ihrer Anlage können Sie so jährlich mehrere Hundert Euro an Einspeisevergütung erzielen. Gleichzeitig sinkt Ihre Stromrechnung, da Sie weniger Energie aus dem Stromnetz beziehen müssen.
Photovoltaik für Wohn- und Nichtwohngebäude:
Unterschiede und Chancen
Photovoltaikanlagen sind sowohl für Wohngebäude als auch für Nichtwohngebäude interessant. Bei großen Dachflächen von Nichtwohngebäuden lassen sich besonders wirtschaftliche Anlagen installieren, da viel Solarstrom erzeugt und teilweise direkt vor Ort genutzt werden kann.
Auch für Balkonkraftwerke gibt es seit 2024 vereinfachte Regelungen. Diese kleinen Anlagen eignen sich für Mieter oder Eigentümer ohne großes Dach.
Fazit: So setzen Sie die Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein um
Photovoltaik in Schleswig-Holstein lohnt sich: Egal ob Sie im Neubau planen, Ihr Dach sanieren oder einfach Ihre Stromkosten senken möchten. Mit den aktuellen Fördermöglichkeiten, der Solarpflicht und modernen Speicherlösungen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um einzusteigen.
Kurz zusammengefasst:
- Schleswig-Holstein bietet beste Bedingungen für Solarstrom
- Solarpflicht gilt für Neubauten und Dachsanierungen
- Staatliche Unterstützung senkt Ihre Investitionskosten
- Batteriespeicher erhöhen Ihren Eigenverbrauch
- Einspeisevergütung sichert zusätzliche Einnahmen
- Photovoltaikanlage steigert Immobilienwert und senkt Energiekosten
Besuchen Sie die Homepage von Nordisch Solar und lassen Sie sich individuell beraten. Gemeinsam finden wir von Photovoltaikanlage bis Dachsanierung die perfekte Lösung für Ihr Zuhause: maßgeschneidert, regional und nachhaltig.

Patrick Kowalewski
Gründer- und Geschäftsführer

Robert Westerhoff
Gründer- und Geschäftsführer

Florian Blabl
Vertrieb und Planung

Clemens Ebeling
Elektromeister

Iovani Kley
Digital & Print Manager

Jakub Roszkowski
Helfer PV Installation

abid alshikh
pv-installateur

Jason Häußlein
Dachdeckermeister

Karim Alshikh
PV Installateur

Khalil Alaran
Helfer PV Installation

Nick Schlicht
Zimmerergeselle
Unser Kunde ist überglücklich mit seiner neuen Photovoltaik-Anlage von Nordisch Solar! Mit einer Top-Leistung von 15,8 kWp ist er nicht nur zufrieden, sondern auch begeistert von der reibungslosen Abwicklung.
Kapazität
Fertigstellung
Unsere Kundin hat jetzt eine Photovoltaik-Anlage mit 8,01 kWp von Nordisch Solar! Ihre Freude über die nachhaltige Energie, die sie nun selbst produziert, ist riesig. Mit dieser Leistung kann sie einen großen Teil ihres Energiebedarfs eigenständig decken und dabei die Umwelt schonen.
Kapazität
Fertigstellung
Unser Kunde ist überglücklich mit seiner neuen Photovoltaik-Anlage von Nordisch Solar! Mit einer Top-Leistung von 15,8 kWp ist er nicht nur zufrieden, sondern auch begeistert von der reibungslosen Abwicklung.
Kapazität
Fertigstellung
Nordisch Solar ist Ihr Experte für die Solarpflicht in Schleswig-Holstein!
Wir beraten Sie umfassend zu den Anforderungen der Photovoltaik-Pflicht in Schleswig-Holstein, prüfen, ob Ihre Immobilie betroffen ist, und planen die optimale Umsetzung für Ihr Neubau- oder Sanierungsprojekt.
Von der Idee über das Konzept bis zum Aufbau durch unsere eigenen Gutachter, Elektrikermeister und Dachdeckermeister – alles direkt von Nordisch Solar. Keine Subunternehmer!
Wir finden die perfekte Lösung für Ihr Dach und Ihre Bedürfnisse, ob mit Modulen deutscher oder chinesischer Hersteller.
Wir kennen die Gegebenheiten und Vorschriften in Schleswig-Holstein und Umgebung genau.
Auch für nachträgliche Anpassungen oder Fragen nach der Installation steht Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Seite.
Für dringende Fälle sind wir auch außerhalb der Geschäftszeiten für unsere Kunden erreichbar. (Details zur Wartung werden im direkten Gespräch geklärt).
Wir verwenden ausschließlich Komponenten renommierter Hersteller mit umfassenden Produkt- und Leistungsgarantien, gesichert durch unsere Partnerschaften mit Lieferanten.
Wir realisieren Solarlösungen für Eigenheime und Unternehmen.
Faire, nachvollziehbare Angebote und klare Kaufoptionen statt riskanter Mietmodelle.
Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen objektive und fundierte Einschätzungen im Bereich der Photovoltaik-Technologie zu bieten. Zusätzlich unterstützen wir Sie, wenn Ihr vorheriger Installateur Sie im Stich gelassen hat.
Wir bieten unabhängige Gutachten an, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Photovoltaik-Anlage zu überprüfen. Unser Gutachter analysiert die Installation, die Komponenten und die erzeugte Energie, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
Unser Gutachter verfügt über tiefgehende technische Kenntnisse im Bereich der Photovoltaik. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung von technischen Herausforderungen, der Optimierung der Anlagenleistung und der Gewährleistung der langfristigen Zuverlässigkeit.
Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer Unabhängigkeit und zu niedrigeren Energiekosten. Nordisch Solar ist Ihr zuverlässiger Fachbetrieb für Photovoltaik in Schleswig-Holstein. Wir liefern und installieren Ihre maßgeschneiderte Solaranlage – hochwertig, effizient und mit kompetenter Beratung durch unsere eigenen Meister.
Der Umstieg auf Solarstrom ist einfacher, als Sie denken!
Nordisch Solar GmbH – Ihr Partner für innovative Photovoltaik-Lösungen in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeit, die Kraft der Sonne zu Hause und im Unternehmen zu nutzen. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und starten Sie Ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft!