Photovoltaik in Schleswig-Holstein:
Energie für die Zukunft

Kos­ten­lo­se Beratung 

Pla­nung & Auswahl 

Angebotserstellung 

Umsetzung 

Kompetentes Team von Photovoltaik in Schleswig-Holstein für erneuerbare Energien
Pho­to­vol­ta­ik in Schles­wig-Hol­stein: So pro­fi­tie­ren Haus­be­sit­zer 2025

Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen in Schles­wig-Hol­stein sind nicht nur ein Trend, son­dern eine klu­ge Inves­ti­ti­on in die Zukunft. Mit den aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten, der neu­en Solar­pflicht und den stei­gen­den Strom­prei­sen lohnt es sich mehr denn je, auf erneu­er­ba­re Ener­gie zu set­zen. Die­ser Arti­kel zeigt Ihnen, wie Sie als Haus­be­sit­zer in Schles­wig-Hol­stein Ihre Dach­flä­che opti­mal nut­zen, von staat­li­cher Unter­stüt­zung pro­fi­tie­ren und lang­fris­tig eige­nen Strom erzeu­gen kön­nen.
Wenn Sie wis­sen möch­ten, wie Sie 2025 am bes­ten von Solar­ener­gie pro­fi­tie­ren, war­um die Solar­pflicht Sie betrifft und wel­che För­de­run­gen es für PV-Anla­gen gibt, dann lohnt sich das Weiterlesen.

Das sagen unse­re Kunden 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Trust­In­dex. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Förderprogramme in Ihrem Bundesland: Warum lohnt sich Photovoltaik in Schleswig-Holstein 2025 besonders?

Schles­wig-Hol­stein zählt zu den Bun­des­län­dern mit den meis­ten Son­nen­stun­den in Deutsch­land. Trotz des oft wech­sel­haf­ten Wet­ters kön­nen moder­ne Solar­mo­du­le selbst bei dif­fu­sem Licht effi­zi­ent Solar­strom erzeu­gen. Aktu­ell gibt es in Schles­wig-Hol­stein zahl­rei­che För­der­pro­gram­me und attrak­ti­ve Ein­spei­se­ver­gü­tun­gen, die den Ein­stieg in die Solar­ener­gie erleichtern.

 

Die Lan­des­re­gie­rung unter­stützt die Ener­gie­wen­de und den Kli­ma­schutz für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aktiv. Wer 2025 eine PV-Anla­ge instal­liert, pro­fi­tiert von sta­bi­len Rah­men­be­din­gun­gen, güns­ti­gen Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten und lang­fris­ti­ger Ein­spa­rung bei den Stromkosten.

Holen Sie jetzt Ihr kos­ten­lo­ses & unver­bind­li­ches Ange­bot für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen in Schles­wig-Hol­stein ein!

 

Ener­gie­kos­ten sen­ken: Pro­du­zie­ren Sie Ihren eige­nen güns­ti­gen Solar­strom und redu­zie­ren Sie Ihre Strom­rech­nung erheblich.

Umwelt schüt­zen: Leis­ten Sie einen akti­ven Bei­trag zur Ener­gie­wen­de und redu­zie­ren Sie Ihren CO₂-Fuß­ab­druck durch Nut­zung erneu­er­ba­rer Energien.

Unab­hän­gig­keit gewin­nen: Machen Sie sich unab­hän­gi­ger von Strom­an­bie­tern und stei­gen­den Prei­sen, optio­nal mit einem Strom­spei­cher für maxi­ma­le Autarkie.

Immo­bi­li­en­wert stei­gern: Eine moder­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge erhöht den Wert und die Attrak­ti­vi­tät Ihrer Immo­bi­lie in Ham­burg und Umgebung.

Zukunfts­si­cher inves­tie­ren: Nut­zen Sie bewähr­te Tech­no­lo­gie und pro­fi­tie­ren Sie von staat­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen wie der Ham­bur­ger Solarpflicht.

Durch­schnitt­li­che Son­nen­stun­den in Schleswig-Holstein
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
1h/Tag 2h/Tag 3h/Tag 6h/Tag 7h/Tag 8h/Tag 7h/Tag 7h/Tag 5h/Tag 3h/Tag 2h/Tag 1h/Tag

Quel­le: wetter24.de

Pflicht zur Installation: Was bedeutet die Solarpflicht in Schleswig-Holstein und wen betrifft sie?

Seit 2023 gilt die Solar­pflicht in Schles­wig-Hol­stein für bestimm­te Gebäu­de­ar­ten. Das bedeu­tet: Bei Neu­bau­pro­jek­ten und grö­ße­ren Dach­sa­nie­run­gen von Wohn- und Nicht­wohn­ge­bäu­den muss eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge instal­liert wer­den. Die­se Pflicht zur Instal­la­ti­on gilt beson­ders für Neu­bau­pro­jek­te und Sanie­run­gen, die nach dem Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz ein­ge­reicht werden.

 

Die Erfül­lung der Pflicht bringt Vor­tei­le: Sie sen­ken nicht nur Ihre eige­nen Strom­kos­ten, son­dern stei­gern auch den Wert Ihrer Immo­bi­lie. Die Erfül­lung der Pflicht wird von der Lan­des­re­gie­rung kon­trol­liert, um die Ener­gie­wen­de und Kli­ma­schutz kon­se­quent voranzutreiben.

Welche Förderungen und Zuschüsse gibt es für die Installation einer Photovoltaikanlage? 

Vie­le fra­gen sich: Gibt es Zuschüs­se für Pho­to­vol­ta­ik in Schles­wig-Hol­stein?
Ja – über KfW-Pro­gram­me, lan­des­ei­ge­ne För­der­pro­gram­me und gele­gent­lich kom­mu­na­le Zuschüs­se kön­nen Sie finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für die Anschaf­fung und Instal­la­ti­on einer PV-Anla­ge erhal­ten. Das Lan­des­för­der­pro­gramm bie­tet in vie­len Fäl­len einen attrak­ti­ven Zuschuss pro Kilo­watt­peak (kWp).

Zusätz­lich kön­nen Sie sich im Febru­ar 2025 auf neue För­der­richt­li­ni­en ein­stel­len. Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie auch unter schleswig-holstein.de oder bei der Bun­des­netz­agen­tur. Die staat­li­che Unter­stüt­zung redu­ziert die Anfangs­in­ves­ti­ti­on und ver­kürzt die Zeit, bis sich die Anla­ge amortisiert.

Wie hoch sind die Kosten einer Solaranlage und wann armotisiert sie sich?

Die Kos­ten einer Solar­an­la­ge hän­gen von der Grö­ße, der Dach­form, der Ver­schat­tung und der Qua­li­tät der Solar­mo­du­le ab. In Schles­wig-Hol­stein amor­ti­siert sich eine PV-Anla­ge meist inner­halb von 8 bis 12 Jah­ren, abhän­gig davon, wie viel eige­nen Strom Sie selbst verbrauchen.

Je höher Ihr Eigen­ver­brauch durch Kom­bi­na­ti­on mit Wär­me­pum­pe, Wall­box oder Bat­te­rie­spei­cher ist, des­to schnel­ler rech­net sich die Inves­ti­ti­on. Durch die Ein­spa­rung von Netz­strom­kos­ten und die Ein­spei­se­ver­gü­tung kann die PV-Anla­ge lang­fris­tig deut­lich mehr erwirt­schaf­ten, als sie gekos­tet hat.

Beratungsgespräch zwischen einem Fachberater und Kunden über Solaranlagen in Schleswig-Holstein in einem modernen Büro

Welche Dachfläche eignet sich am besten für eine Solaranlage?

Für eine hohe Leis­tung Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist eine geeig­ne­te Dach­flä­che ent­schei­dend. Ide­al sind nach Süden aus­ge­rich­te­te Dächer mit mög­lichst wenig Ver­schat­tung. Auch Ost-West-Aus­rich­tun­gen kön­nen effi­zi­ent genutzt wer­den, vor allem wenn Sie tags­über viel Strom verbrauchen.

Nor­disch Solar berät Sie ger­ne, ob Ihre Dach­flä­che opti­mal für eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge geeig­net ist. Bei Bedarf über­neh­men wir auch Dach­sa­nie­run­gen, damit Ihre PV-Anla­ge sicher und lang­le­big instal­liert wer­den kann.

Photovoltaik in Schleswig-Holstein – Solaranlage auf einem Hausdach im Grünen

PV-Anlage im Neubau Wohngebäude oder bei Sanierung:
Was ist zu beachten?

Bei einem Neu­bau ist die Instal­la­ti­on einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge beson­ders unkom­pli­ziert, da die Pla­nung direkt in die Bau­pha­se inte­griert wird.
Bei einer Sanie­rung – zum Bei­spiel wenn Sie das Dach erneu­ern – emp­fiehlt es sich, die Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge gleich mit ein­zu­pla­nen. Das spart Kos­ten und Zeit.

 

Gera­de bei Bau­vor­ha­ben muss die Bau­an­zei­ge inner­halb eines Jah­res nach Geneh­mi­gung ein­ge­reicht wer­den. Nor­disch Solar beglei­tet Sie von der Pla­nung über die Anmel­dung bis zur fer­ti­gen Installation. 

Ablauf einer Photovoltaik-Installation in Schleswig-Holstein – von der Planung über die Anmeldung bis zur Umsetzung, dargestellt mit Symbolgrafiken und Pfeilen

Noch kei­ne Vor­stel­lun­gen, wie die Umset­zung aus­se­hen könn­te? Schau­en Sie sich hier unse­re fer­tig­ge­stell­ten Pro­jek­te an und las­sen Sie sich von unse­rer prä­zi­sen Arbeit überzeugen!

Photovoltaik Beratung in Schleswig-Holstein

Stromspeicher und Batteriespeicher:
Lohnt sich die Investition?

Ein Bat­te­rie­spei­cher oder Strom­spei­cher ermög­licht es Ihnen, Ihren selbst erzeug­ten Solar­strom auch dann zu nut­zen, wenn die Son­ne nicht scheint. Das stei­gert Ihren Eigen­ver­brauchs­an­teil und macht Sie unab­hän­gi­ger vom Stromnetz.

 

Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus PV-Anla­ge und Bat­te­rie­spei­cher kön­nen Sie Ihren Strom­ver­brauch deut­lich sen­ken. In Kom­bi­na­ti­on mit einer Wär­me­pum­pe oder einer Wall­box für Ihr Elek­tro­au­to nut­zen Sie Ihre erneu­er­ba­re Ener­gie beson­ders effizient.

Welche Rolle spielt die Einspeisevergütung 2025?

Die Ein­spei­se­ver­gü­tung ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Wirt­schaft­lich­keit einer PV-Anla­ge. 2025 blei­ben die Ver­gü­tungs­sät­ze sta­bil, sodass Sie für jede ein­ge­speis­te Kilo­watt­stun­de Solar­strom eine garan­tier­te Ver­gü­tung über 20 Jah­re erhalten.

Je nach Grö­ße und Aus­rich­tung Ihrer Anla­ge kön­nen Sie so jähr­lich meh­re­re Hun­dert Euro an Ein­spei­se­ver­gü­tung erzie­len. Gleich­zei­tig sinkt Ihre Strom­rech­nung, da Sie weni­ger Ener­gie aus dem Strom­netz bezie­hen müssen.

Photovoltaik Schleswig-Holstein

Photovoltaik für Wohn- und Nichtwohngebäude:
Unterschiede und Chancen

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sind sowohl für Wohn­ge­bäu­de als auch für Nicht­wohn­ge­bäu­de inter­es­sant. Bei gro­ßen Dach­flä­chen von Nicht­wohn­ge­bäu­den las­sen sich beson­ders wirt­schaft­li­che Anla­gen instal­lie­ren, da viel Solar­strom erzeugt und teil­wei­se direkt vor Ort genutzt wer­den kann.

 

Auch für Bal­kon­kraft­wer­ke gibt es seit 2024 ver­ein­fach­te Rege­lun­gen. Die­se klei­nen Anla­gen eig­nen sich für Mie­ter oder Eigen­tü­mer ohne gro­ßes Dach.

Fazit: So setzen Sie die Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein um

Pho­to­vol­ta­ik in Schles­wig-Hol­stein lohnt sich: Egal ob Sie im Neu­bau pla­nen, Ihr Dach sanie­ren oder ein­fach Ihre Strom­kos­ten sen­ken möch­ten. Mit den aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten, der Solar­pflicht und moder­nen Spei­cher­lö­sun­gen ist jetzt der idea­le Zeit­punkt, um einzusteigen.

 

Kurz zusam­men­ge­fasst:

  • Schles­wig-Hol­stein bie­tet bes­te Bedin­gun­gen für Solarstrom
  • Solar­pflicht gilt für Neu­bau­ten und Dachsanierungen
  • Staat­li­che Unter­stüt­zung senkt Ihre Investitionskosten
  • Bat­te­rie­spei­cher erhö­hen Ihren Eigenverbrauch
  • Ein­spei­se­ver­gü­tung sichert zusätz­li­che Einnahmen
  • Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge stei­gert Immo­bi­li­en­wert und senkt Energiekosten

Besu­chen Sie die Home­page von Nor­disch Solar und las­sen Sie sich indi­vi­du­ell bera­ten. Gemein­sam fin­den wir von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge bis Dach­sa­nie­rung die per­fek­te Lösung für Ihr Zuhau­se: maß­ge­schnei­dert, regio­nal und nachhaltig.

Zwei Handwerker installieren Photovoltaik-Module auf einem roten Ziegeldach in ländlicher Umgebung

Patrick Kowa­lew­ski

Grün­der- und Geschäftsführer

Robert Wes­ter­hoff

Grün­der- und Geschäftsführer

Flo­ri­an Blabl

Ver­trieb und Planung

Cle­mens Ebeling

Elek­tro­meis­ter

Iova­ni Kley

Digi­tal & Print Manager

Jakub Rosz­kow­ski

Hel­fer PV Installation

abid alshikh

pv-instal­la­teur

Jason Häußlein

Dach­de­cker­meis­ter

Karim Alshikh

PV Instal­la­teur

Kha­lil Alaran

Hel­fer PV Installation

Nick Schlicht

Zim­me­rer­ge­sel­le

Pro­jek­te & Referenzen

Nordisch Solar ist Ihr Experte für die Solarpflicht in Schleswig-Holstein!

Wir bera­ten Sie umfas­send zu den Anfor­de­run­gen der Pho­to­vol­ta­ik-Pflicht in Schles­wig-Hol­stein, prü­fen, ob Ihre Immo­bi­lie betrof­fen ist, und pla­nen die opti­ma­le Umset­zung für Ihr Neu­bau- oder Sanierungsprojekt.

Von der Idee über das Kon­zept bis zum Auf­bau durch unse­re eige­nen Gut­ach­ter, Elek­tri­ker­meis­ter und Dach­de­cker­meis­ter – alles direkt von Nor­disch Solar. Kei­ne Subunternehmer!

Wir fin­den die per­fek­te Lösung für Ihr Dach und Ihre Bedürf­nis­se, ob mit Modu­len deut­scher oder chi­ne­si­scher Hersteller.

Wir ken­nen die Gege­ben­hei­ten und Vor­schrif­ten in Schles­wig-Hol­stein und Umge­bung genau.

Auch für nach­träg­li­che Anpas­sun­gen oder Fra­gen nach der Instal­la­ti­on steht Ihnen ein fes­ter Ansprech­part­ner zur Seite.

Für drin­gen­de Fäl­le sind wir auch außer­halb der Geschäfts­zei­ten für unse­re Kun­den erreich­bar. (Details zur War­tung wer­den im direk­ten Gespräch geklärt).

Wir ver­wen­den aus­schließ­lich Kom­po­nen­ten renom­mier­ter Her­stel­ler mit umfas­sen­den Pro­dukt- und Leis­tungs­ga­ran­tien, gesi­chert durch unse­re Part­ner­schaf­ten mit Lieferanten.

Wir rea­li­sie­ren Solar­lö­sun­gen für Eigen­hei­me und Unternehmen.

Fai­re, nach­voll­zieh­ba­re Ange­bo­te und kla­re Kauf­op­tio­nen statt ris­kan­ter Mietmodelle.

Das Team für Photovoltaik in Schleswig-Holstein
TÜV RHEINLAND
Zer­ti­fi­zier­ter Gut­ach­ter

Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, Ihnen objek­ti­ve und fun­dier­te Ein­schät­zun­gen im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik-Tech­no­lo­gie zu bie­ten. Zusätz­lich unter­stüt­zen wir Sie, wenn Ihr vor­he­ri­ger Instal­la­teur Sie im Stich gelas­sen hat.

Unab­hän­gi­ge Bewertungen

Wir bie­ten unab­hän­gi­ge Gut­ach­ten an, um die Leis­tungs­fä­hig­keit Ihrer Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge zu über­prü­fen. Unser Gut­ach­ter ana­ly­siert die Instal­la­ti­on, die Kom­po­nen­ten und die erzeug­te Ener­gie, um Ihnen einen umfas­sen­den Über­blick zu verschaffen.

Tech­ni­sche Expertise

Unser Gut­ach­ter ver­fügt über tief­ge­hen­de tech­ni­sche Kennt­nis­se im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Iden­ti­fi­zie­rung von tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen, der Opti­mie­rung der Anla­gen­leis­tung und der Gewähr­leis­tung der lang­fris­ti­gen Zuverlässigkeit.

Bereit für Ihren eige­nen Solar­strom in der Metro­pol­re­gi­on Schleswig-Holstein?

Machen Sie den ers­ten Schritt zu Ihrer Unab­hän­gig­keit und zu nied­ri­ge­ren Ener­gie­kos­ten. Nor­disch Solar ist Ihr zuver­läs­si­ger Fach­be­trieb für Pho­to­vol­ta­ik in Schles­wig-Hol­stein. Wir lie­fern und instal­lie­ren Ihre maß­ge­schnei­der­te Solar­an­la­ge – hoch­wer­tig, effi­zi­ent und mit kom­pe­ten­ter Bera­tung durch unse­re eige­nen Meis­ter.
Der Umstieg auf Solar­strom ist ein­fa­cher, als Sie denken!

Schrei­ben Sie uns.
Mit dem Absen­den bestä­ti­gen Sie, dass Sie unse­re Daten­schutz­be­stim­mun­gen zur Kennt­nis genom­men haben. 
Kon­tak­tie­ren Sie Nor­disch Solar

Nor­disch Solar GmbH – Ihr Part­ner für inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik-Lösun­gen in Ham­burg und Schleswig-Holstein.

Nut­zen Sie Ihre Mög­lich­keit, die Kraft der Son­ne zu Hau­se und im Unter­neh­men zu nut­zen. For­dern Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Ange­bot an und star­ten Sie Ihren Weg in eine nach­hal­ti­ge Zukunft!

Das Team für Photovoltaik in Schleswig-Holstein