Optimale Dachneigung für Photovoltaikanlagen

Optimale Dachneigung für Photovoltaikanlagen:
Maximale Erträge erzielen 

Optimale Dachneigung für Photovoltaikanlagen: Maximale Erträge erzielen

Die Instal­la­ti­on einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist mehr als nur ein Schritt in Rich­tung erneu­er­ba­re Ener gien. Sie erfor­dert fun­dier­te Pla­nung und Fach­wis­sen, um die bes­ten Ergeb­nis­se zu erzie­len. Eines der ent­schei­dends­ten Kri­te­ri­en für den Erfolg Ihrer PV-Anla­ge ist die Dach­nei­gung. In die­sem Arti­kel erfah­ren Sie, wie Sie die opti­ma­le Aus­rich­tung nut­zen, um den Ertrag aus Ihrer Solar­an­la­ge zu maximieren.

Warum ist die Dachneigung so wichtig?

Die Nei­gung Ihrer Dach­flä­chen hat maß­geb­li­chen Ein­fluss auf die Men­ge an Son­nen­en­er­gie, die Ihre Solar­mo­du­le umwan­deln kön­nen. In Deutsch­land liegt der idea­le Nei­gungs­win­kel zwi­schen 30 und 40 Grad. Bei die­ser Aus­rich­tung tref­fen die Son­nen­strah­len opti­mal auf die Modu­le, was die Strom pro­duk­ti­on maxi­miert und dafür sorgt, dass sich die Inves­ti­ti­on schnel­ler amor­ti­siert. Zusätz­lich pro­fi­tie­ren Sie von wei­te­ren Vor­tei­len: Ein opti­ma­ler Nei­gungs­win­kel ver­bes­sert den Was­ser­ab­fluss bei Regen und ver­rin­gert die Ansamm­lung von Schmutz, was die Lebens­dau­er der Modu­le ver­län­gert. So ver­mei­den Sie Ein­bu­ßen bei der Strom­pro­duk­ti­on, die durch sub­op­ti­ma­le Nei­gungs­win­kel ent­ste­hen können.

Verlust durch falsche Neigungswinkel: Was bedeutet
das für Ihre Erträge?

Eine zu stei­le Dach­nei­gung kann Ihre Erträ­ge erheb­lich schmä­lern. Bei einer opti­ma­len Süd­aus­rich­tung könn­te ein 90-Grad-Win­kel bis zu 30% Ver­lust bedeu­ten. Bei Ost-West-Anla­gen sind zwar die Erträ­ge von Natur aus gerin­ger, den­noch sind auch hier Ein­bu­ßen von etwa 30% mög­lich. Dar­über hin­aus kön­nen stei­le Dächer Schwie­rig­kei­ten bei der Instal­la­ti­on und War­tung mit sich bringen.

Einflussfaktoren auf die ideale Dachneigung

Die opti­ma­le Dach­nei­gung wird von meh­re­ren Fak­to­ren beein­flusst:
1. Jah­res­zeit: Die Posi­ti­on der Son­ne ver­än­dert sich mit den Jah­res­zei­ten. Im Som­mer steht sie höher, wes­halb eine Aus­rich­tung, die die­sen Fakt berück­sich­tigt, wich­ti­ge Erträ­ge sichert.
2. Tages­zeit: Auch zu unter­schied­li­chen Tages­zei­ten vari­iert die Son­nen­po­si­ti­on. Dies gilt bei der Wahl der Nei­gung zu beach­ten, ins­be­son­de­re bei der Aus­rich­tung.
3. Dach­aus­rich­tung: Für nach Süden aus­ge­rich­te­te Anla­gen ist eine Nei­gung von 30 bis 40 Grad ide­al. Bei Ost-West-Anla­gen sind fla­che­re Nei­gun­gen sinn­voll, um die Strah­len opti­mal ein­zu­fan­gen.
4. Ver­schat­tung: Ach­ten Sie zusätz­lich dar­auf, dass Ihre Modu­le sich nicht gegen­sei­tig ver­schat­ten. Das kann den Ertrag erheb­lich mindern.

Wenn die Dachneigung nicht passt: Lösungen mit Aufständerung 

Soll­te Ihre Dach­nei­gung nicht opti­mal sein, bedeu­tet das nicht das Ende Ihrer PV-Träu­me. Durch eine stra­te­gi­sche Auf­st­än­de­rung der Modu­le kann das Pro­blem ein­fach gelöst wer­den. Die­se Tech­nik erlaubt es Ihnen, den Ein­falls­win­kel der Son­nen­strah­lung zu opti­mie­ren, selbst auf fla­chen Dächern oder Freiflächen.


Die Auf­st­än­de­rung erfolgt durch robus­te Kon­struk­tio­nen aus Alu­mi­ni­um oder Stahl, die sowohl sta­bil als auch wet­ter­be­stän­dig sind. So sind die Modu­le opti­mal geschützt, und das Gewicht sowie zusätz­li­che Las­ten durch Wind und Schnee wer­den zuver­läs­sig getragen.

Fazit 

 Die rich­ti­ge Dach­nei­gung ist ent­schei­dend für die Effi­zi­enz Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Mit den rich tigen Infor­ma­tio­nen und einer pro­fes­sio­nel­len Pla­nung kön­nen Sie sicher­stel­len, dass Ihre Anla­ge den maxi­ma­len Ertrag erzielt. Bei Nor­disch Solar ste­hen wir Ihnen mit jah­re­lan­ger Erfah­rung und
fach­li­chem Know-how zur Sei­te, um maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se zu ent­wi­ckeln. Las­sen Sie uns gemein­sam die bes­te Stra­te­gie für Ihre PV-Anla­ge finden!

TÜV RHEINLAND
Zertifizierter Gutachter

Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, Ihnen objek­ti­ve und fun­dier­te Ein­schät­zun­gen im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik-Tech­no­lo­gie zu bie­ten. Zusätz­lich unter­stüt­zen wir Sie, wenn Ihr vor­he­ri­ger Instal­la­teur Sie im Stich gelas­sen hat.

Unab­hän­gi­ge Bewer­tun­gen
Wir bie­ten unab­hän­gi­ge Gut­ach­ten an, um die Leis­tungs­fä­hig­keit Ihrer Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge zu über­prü­fen. Unser Gut­ach­ter ana­ly­siert die Instal­la­ti­on, die Kom­po­nen­ten und die erzeug­te Ener­gie, um Ihnen einen umfas­sen­den Über­blick zu verschaffen.

Tech­ni­sche Exper­ti­se
Unser Gut­ach­ter ver­fügt über tief­ge­hen­de tech­ni­sche Kennt­nis­se im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Iden­ti­fi­zie­rung von tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen, der Opti­mie­rung der Anla­gen­leis­tung und der Gewähr­leis­tung der lang­fris­ti­gen Zuverlässigkeit.

Pro­jek­te & Referenzen
Das sagen unse­re Kunden 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Trust­In­dex. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Bereits ein Pro­jekt oder eine Idee im Kopf? 

Schreiben Sie uns.

Mit dem Absen­den bestä­ti­gen Sie, dass Sie unse­re Daten­schutz­be­stim­mun­gen zur Kennt­nis genom­men haben. 

Kontaktieren Sie Nordisch Solar

Nor­disch Solar GmbH – Ihr Part­ner für inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik-Lösun­gen in Ham­burg und Schleswig-Holstein.

Nut­zen Sie Ihre Mög­lich­keit, die Kraft der Son­ne zu Hau­se und im Unter­neh­men zu nut­zen. For­dern Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Ange­bot an und star­ten Sie Ihren Weg in eine nach­hal­ti­ge Zukunft!