Photovoltaikanlagen: So Bleibt ihre Solaranlage sauber und leistungsfähig

Photovoltaikanlagen:
So bleibt Ihre Solaranlage sauber und leistungsfähig

Ihre Solaranlage: Ein wertvolles Gut auf Ihrem Dach

Wir wis­sen, wie wich­tig unse­re Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist. Sie lie­fert uns täg­lich grü­nen und kos­ten effi­zi­en­ten Strom. Nach der Instal­la­ti­on strah­len die Modu­le in edlem Schwarz und sind ein ech­ter Blick­fang. Doch wie blei­ben die Modu­le auch lang­fris­tig sau­ber? Müs­sen wir über eine regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung nach­den­ken? In die­sem Arti­kel schil­dern wir, wie Sie die Leis­tung Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge erhal­ten und wel­che Vor­tei­le eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung bietet.

Ist eine Reinigung der Photovoltaikanlage notwendig?

Die gute Nach­richt: Der Groß­teil der Ver­schmut­zun­gen auf unse­ren PV-Modu­len wird durch Regen weg­ge­spült. Schnee kann eben­falls für eine natür­li­che Rei­ni­gung sor­gen, beson­ders wenn die Modu­le in einem stei­len Win­kel instal­liert sind. Doch es gibt Stand­or­te, die anfäl­li­ger für Ver­schmut­zun­gen sind. Hier ist eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung ratsam

Die Top 5 Ursachen für Verschmutzungen
auf Photovoltaikanlagen

Es gibt meh­re­re Grün­de, aus denen Ihre pho­to­ni­schen Modu­le ver­schmut­zen kön­nen. Doch oft spült der nächs­te Regen bereits den meis­ten Schmutz weg. Hier sind die fünf häu­figs­ten Ursa­chen:
1. Fla­cher Nei­gungs­win­kel: Bei sehr flach mon­tier­ten Modu­len kann Regen­was­ser nicht opti­mal ab flie­ßen, was zu Rück­stän­den führt. Eine Rei­ni­gung nach eini­gen Jah­ren könn­te not­wen­dig sein, um Ertrags­ein­bu­ßen zu ver­hin­dern.
2. Stand­ort in der Land­wirt­schaft: In land­wirt­schaft­li­chen Regio­nen sam­meln sich Staub und Abla­ge­run­gen auf den Modu­len. Staub aus Stäl­len oder Ern­te­rück­stän­den kann hart­nä­ckig sein und eine Rei­ni­gung erfor­der­lich machen.
3. Luft­ver­schmut­zung in städ­ti­schen Gebie­ten: Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen in der Nähe von Indus­trie­an­la­gen oder viel­be­fah­re­nen Stra­ßen sind erhöh­tem Staub und Ruß aus­ge­setzt, was die Modu­le ver­schmut­zen kann.
4. Rück­stän­de aus der Natur: In der Nähe von Wäl­dern kön­nen Pol­len, Blü­ten und Tie­re zu Abla­ge run­gen füh­ren. Vogel­ab­wei­eder und ande­re natür­li­che Rück­stän­de kön­nen stö­ren und eine Rei­ni­gung not­wen­dig machen.
5. Regio­nen mit gerin­gem Nie­der­schlag: Wenn Regen nicht zuver­läs­sig für die Rei­ni­gung sorgt, kann eine pro­fes­sio­nel­le PV-Rei­ni­gung sinn­voll sein.

Wie oft sollten Sie Ihre Photovoltaikanlage
reinigen lassen?

Die Häu­fig­keit der Rei­ni­gung hängt stark von der Ver­schmut­zung ab. In land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben wird häu­fig ein­mal jähr­lich nach der Ern­te gerei­nigt. In weni­ger belas­te­ten Gebie­ten kann eine Rei­ni­gung alle drei bis fünf Jah­re aus­rei­chen. Regel­mä­ßi­ge Sicht­kon­trol­len hel­fen, den Rei­ni­gungs bedarf zu erken­nen und die Erträ­ge im Auge zu behalten.

Wie verschmutzte Module Ihre Erträge beeinträchtigen

Je nach Ver­schmut­zungs­grad kön­nen die Erträ­ge um mehr als 20 % sin­ken. Staub­par­ti­kel auf den Modu­len blo­ckie­ren das Son­nen­licht, was zu einem gerin­ge­ren Strom­ertrag führt. 

 

Ein Bei­spiel:
Vol­le Leis­tung:
• Ertrag pro Jahr: 7.500 kWh
• Ein­spei­sung (nach Ver­brauch): 3.500 kWh
• Erträ­ge: 283,85 Euro
20 % redu­zier­te Leis­tung:
• Ertrag pro Jahr: 6.000 kWh
• Ein­spei­sung: 2.000 kWh
• Erträ­ge: 162,20 Euro
Bei einer sol­chen Ein­spa­rung kön­nen sich die Kos­ten für eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung schnell amortisieren.

Sollten Sie die Reinigung selbst durchführen?

Obwohl die Rei­ni­gung auf den ers­ten Blick ein­fach scheint, raten wir dazu, die­se Auf­ga­be Pro­fis zu über­las­sen. Die Arbeit auf dem Dach bringt Sicher­heits­ri­si­ken mit sich, und ein unsach­ge­mä­ßer Umgang kann zu Beschä­di­gun­gen der Modu­le füh­ren. Zudem könn­te die Ver­wen­dung von unge­eig­ne­ten Rei­ni­gungs­mit­teln Ihre Garan­tie gefährden.

Kosten für die professionelle Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

Die durch­schnitt­li­chen Kos­ten für eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung betra­gen zwi­schen 1 und 3 Euro pro Qua­drat­me­ter. Die­se Inves­ti­ti­on umfasst nicht nur die Rei­ni­gung selbst, son­dern auch alle erfor­der­li­chen Ver­si­che­run­gen und Haf­tun­gen. Oft ist es kos­ten­güns­ti­ger, die Rei­ni­gung zusam­men mit einer War­tung der Anla­ge durch­füh­ren zu las­sen. Eine Rei­ni­gung ren­tiert sich in der Regel, solan­ge die Kos­ten unter den poten­zi­el­len Ertrags­ein­bu­ßen­lie­gen. Sichern Sie sich die vol­le Leis­tung Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge und inves­tie­ren Sie in eine pro­fes
sio­nel­le Rei­ni­gung. So pro­fi­tie­ren Sie lang­fris­tig von einer effi­zi­en­ten Energieversorgung.

TÜV RHEINLAND
Zertifizierter Gutachter

Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, Ihnen objek­ti­ve und fun­dier­te Ein­schät­zun­gen im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik-Tech­no­lo­gie zu bie­ten. Zusätz­lich unter­stüt­zen wir Sie, wenn Ihr vor­he­ri­ger Instal­la­teur Sie im Stich gelas­sen hat.

 

Unab­hän­gi­ge Bewer­tun­gen
Wir bie­ten unab­hän­gi­ge Gut­ach­ten an, um die Leis­tungs­fä­hig­keit Ihrer Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge zu über­prü­fen. Unser Gut­ach­ter ana­ly­siert die Instal­la­ti­on, die Kom­po­nen­ten und die erzeug­te Ener­gie, um Ihnen einen umfas­sen­den Über­blick zu verschaffen.

 

Tech­ni­sche Exper­ti­se
Unser Gut­ach­ter ver­fügt über tief­ge­hen­de tech­ni­sche Kennt­nis­se im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Iden­ti­fi­zie­rung von tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen, der Opti­mie­rung der Anla­gen­leis­tung und der Gewähr­leis­tung der lang­fris­ti­gen Zuverlässigkeit.

Pro­jek­te & Referenzen
Das sagen unse­re Kunden 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Trust­In­dex. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Bereits ein Pro­jekt oder eine Idee im Kopf? 

Schreiben Sie uns.

Mit dem Absen­den bestä­ti­gen Sie, dass Sie unse­re Daten­schutz­be­stim­mun­gen zur Kennt­nis genom­men haben. 

Kontaktieren Sie Nordisch Solar

Nor­disch Solar GmbH – Ihr Part­ner für inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik-Lösun­gen in Ham­burg und Schleswig-Holstein.

Nut­zen Sie Ihre Mög­lich­keit, die Kraft der Son­ne zu Hau­se und im Unter­neh­men zu nut­zen. For­dern Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Ange­bot an und star­ten Sie Ihren Weg in eine nach­hal­ti­ge Zukunft!

Photovoltaik Elmshorn